top of page

Assistenzhunde-Ausbildung
SwissHelpDogs

Seit Anfang 2023 unterstütze ich die betroffene Person durch Anleitung im gemeinsamen Training, mit einem auf sie extra zugeschnittenen Aufgaben zusammen mit ihrem Hund, wieder am Leben teilnehmen zu können. Die begleitete Assistenzhunde-Ausbildung beruht auf dem Grundsatz der Inklusion, also der Überzeugung, dass die betroffene Person so früh und so umfänglich wie möglich in die Ausbildung seines Assistenzhundes eingebunden werden soll. Dies geschieht am oder um den Wohnort des Klienten sowie durch Eigenleistung in Form von selbständigem Training und/oder Erledigung von Hausaufgaben. 

Nach dem Ausbildungs- und Qualitätskonzept von SwissHelpDogs  («QUAKA»), welches sich an internationalen Standards orientiert, soll sich das Mensch-Hund-Team während der Ausbildung im individuellen Tempo gemeinsam entwickeln. Dadurch wird eine wirksame Bindung, Selbstständigkeit und Unabhängigkeit gefördert («Der Weg ist das Ziel»). 

Mein Einsatzgebiet Ist BE/ SO/ AG/ BL/ LU

Bei Interesse immer zuerst direkt mit SwissHelpDogs Kontakt aufnehmen, im Anschluss an das Abklärungsgespräch können Sie sich gerne hier melden:

shd logo.png

Kontakt fürs Hundetraining und Anfragen

Martina Stettler, 4937 Ursenbach

0041 79 927 29 99

Hund bereits vorhanden?
Geschlecht

Danke für's Absenden!

©2019 perfect-team.ch. Erstellt mit Wix.com

bottom of page